- Geschwindigkeit der Oberflächenwellen
- Geschwindigkeit f der Oberflächenwellen ELEK surface wave extent, surface wave spread
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Oberflächenwellen-Magnituden-Skala — Die Oberflächenwellen Magnituden Skala (MS, von englisch surface wave magnitude) ist eine Methode zur Messung von Erdbeben Magnituden. Sie basiert auf der Untersuchung der Bewegung der Oberfläche durch Rayleighwellen mit einer Periode T von 20±2… … Deutsch Wikipedia
Akustische-Oberflächenwellen-Filter — Akustische Oberflächenwellen Filter, kurz AOW Filter, auch Oberflächenwellen oder SAW Filter (engl. surface acoustic wave) genannt, sind Bandpassfilter für elektrische Signale unter 3 GHz mit einer geringen Bandbreite von wenigen MHz. Sie… … Deutsch Wikipedia
kritische Geschwindigkeit — kritische Geschwindigkeit, Strömungslehre: 1) die Geschwindigkeit, bei der eine laminare Strömung in eine turbulente Strömung umschlägt; 2) die Minimalgeschwindigkeit, mit der sich Oberflächenwellen ausbreiten können; 3) die… … Universal-Lexikon
Seismische Welle — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere können diese… … Deutsch Wikipedia
Erdbebenwelle — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
Erdbebenwellen — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
S-Welle — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
S-Wellen — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
Welle — Achse; Drehstange; Woge; Haarlocke; Locke; Tolle * * * Wel|le [ vɛlə], die; , n: 1. der aus der Wasseroberfläche sich für kurze Zeit herauswölbende Teil bei bewegtem Wasser: hohe, schäumende Wellen; die Wellen gehen hoch; eine Welle warf das Boot … Universal-Lexikon
Oberflächenwellenseismik — ist ein Verfahren bei dem in der Seismik sonst oft unerwünschte seismische Oberflächenwellen ausgewertet werden. In der Ingenieurgeophysik, insbesondere im angelsächsischen Raum, spricht man oft von MASW (Multichannel Analysis of Surface Waves),… … Deutsch Wikipedia
Flutwellen — Ein Tsunami (jap. 津波, Hafenwelle; aus 津, tsu, Hafen, und 波, nami, Welle) ist eine sich schnell fortpflanzende Meereswoge, die überwiegend durch Erdbeben auf dem Meeresgrund (oft auch als „Seebeben“ bezeichnet) ausgelöst wird. Tsunamis werden oft… … Deutsch Wikipedia